Elektrotherapie / Ultraschall
Die Elektrotherapie ist eine medizinisch-therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Dabei gibt es verschiedene Variationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Stromformen und Stimulationsgrössen, wie die Stromstärke, oder die Dauer der einzelnen Impulse. Das Anwendungsgebiet ist breit, die Flexiblität erlaubt die Elektrotherapie gegen Schmerzen, schlecht heilende Wunden, oder bei Muskelschwäche und Lähmung einzusetzen.
Ultraschall gehört im weitesten Sinn zur Elektrotherapie. Der Strom wird in hochfrequente Schallwellen von ca. 1 MHz umgewandelt. Der Ultraschall wird über einen Schallkopf und Kontaktgel auf die betroffene Region aufgetragen und kreisend bewegt. Die Wirkung ist eine verstärkte Durchblutung und gleichzeitig verbesserter Zellstoffwechsel. Auch wird die Schmerzschwelle angehoben, somit können Verletzungen in Muskel-und Sehnengewebe schneller heilen. Den Erkenntnissen nach ist sogar eine Anwendung bei Metallimplantaten unbedenklich, da der Schall vollständig reflektiert wird.
Die Praxis an folgenden Tagen geschlossen:
FR 09.09. und FR 22.09.